Reiki und TCM

von | 22.04.2022 | Wolfs-Schamanismus

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie sich Reiki und TCM – Traditionelle Chinesische Medizin – ergänzen können und welche Unterschiede es gibt.

Wie ich zur TCM gekommen bin

Zwischen 2015 bis 2021 habe ich bei einem chinesischen Großmeister intensiv Qigong und Traditionelle Chinesische Medizin gelernt. Diese neuen Erkenntnisse habe mit der Reiki-Heilmethode verglichen und einiges ausprobiert. Dabei bin ich auf erstaunliche Zusammenhänge und Ergebnisse gekommen. Das einzige, was mir dabei etwas Kopfzerbrechen bereitete, war das scheinbar komplizierte Meridian- Punkte-System. Als ich mich dann auf die Abschlussprüfung vorbereitete, stellte ich fest, dass Auswendiglernen nicht so meins ist. So habe ich ein System des Verständnisses für die TCM-Grundlagen entwickelt, mit dem ich ohne Auswendiglernen mit in der Prüfung die Inhalte zurechtbauen konnte. Dies ist bis heute die Grundlage für das Event Reiki und TCM-Grundlagen.

Reiki und TCM-Grundlagen

In Reiki und TCM lernst Du, wie Du diese beiden Methoden in Reiki-Anwendungen sinnvoll kombinieren kannst. Dadurch erweiterst Du Deine Reiki-Fähigkeiten in Theorie und Praxis enorm. Du brauchst für das Event keine Vorkenntnisse in Traditioneller Chinesischer Medizin, sondern nur den 2. Grad Shingon Reiki oder Usui Reiki.

Bei Reiki und TCM handelt es sich auf den ersten Blick um zwei völlig verschiedene Systeme. In diesem Event erfährst Du, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden ganzheitlichen Methoden bestehen. Außerdem zeige ich Dir, wie Du die Vorzüge von Reiki und Traditioneller Chinesischer Medizin so kombinieren kannst, dass sich für Deine Reiki-Praxis völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

Inhalte aus dem Event Reiki und TCM

  • Das Zusammenspiel von Yin und Yang
  • Die fünf Wandlungsphasen/Elemente
  • Die Organuhr
  • Das Meridiansystem
  • Wichtige Akupunkturpunkte

Das Event besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Zunächst erhältst Du eine Einführung in die Grundlagen der TCM. Dazu gehört die Philosophie wie auch magisch-schamanische Konzepte des Daoismus. Während dieser spannenden Reise behalten wir immer den Bezug zur Reiki-Methode im Blick.

Das Weltbild des Daoismus

Wir beginnen mit Yin und Yang, die im Weltbild des Daoismus die grundlegenden energetischen Kräfte des Universums bilden. Sie spielen entsprechend auch in der TCM eine bedeutende Rolle: Sind sie im Gleichgewicht, geht es uns gut, gibt es Ungleichgewichte, kann das unser Wohlbefinden auf geistiger, emotionaler, und körperlicher Ebene stören.

Auch mit den fünf Wandlungsphasen, die ebenfalls als die fünf Elemente bekannt sind, und mit der Organuhr beschäftigen wir uns näher. Schließlich leiten wir zum praktischen Teil über, indem wir uns mit dem Meridiansystem und wichtigen Akupunkturpunkten vertraut machen.

Du bekommst auch einen Einblick in meine persönliche Geschichte und wie ich dieses außergewöhnliche Event (manche würden es geradezu als nerdig beschreiben, es ist jedenfalls weit ab vom Reiki-Mainstream) konzipiert habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits 20 Jahre Erfahrung in Reiki-Anwendungen und 15 Jahre als Reiki-Ausbilder.

Reiki leicht – TCM schwer zu lernen?

Reiki hat den Ruf leicht zu erlernen zu sein, TCM gilt dagegen als anspruchsvoll und schwierig.

Da ich als kreativer Mensch von Paukerei und sturem Auswendiglernen nichts halte, habe ich ein System entwickelt, mit dem Du Dir Grundlagen der TCM kinderleicht aneignen und sie erfolgreich in Deine Reiki-Praxis integrieren kannst.

Das üben wir im praktischen Teil auch gleich ausführlich, indem wir zum Beispiel Reiki-Handpositionen und Mentalheilungen für Meridiane und Akupnukturpunkte anwenden. Dabei kannst Du gerne Meridiane  und Akupunkturpunkte für Deine individuellen Themen auswählen. In Feedback-Runden tauschen wir uns über die Erfahrungen mit den Übungen aus und ich gebe Dir gerne weiterführende Tipps, sodass Du das Wissen aus dem Event sofort sehr gezielt und sicher anwenden kannst.

Wenn Du Dich für Reiki und TCM bzw. für Daoismus interessierst und mit dieser Kombination Dein Wohlbefinden verbessern möchtest oder professionell Reiki anwendest. bist und Dich gerne fortbilden möchtest, ist dieses Event genau das Richtige für Dich.

Um die Inhalte dieses Events optimal nutzen zu können, benötigst Du den 2. Grad Shingon oder Usui Reiki. Alle Reiki-Stile sind willkommen!

Reiki und TCM und der Meisterweg

Wenn TCM und Reiki dich interessieren, lohnt es sich den Shingon Reiki Meisterweg kennenzulernen. Du kannst dich für mehr Infos einfach zu einem kostenlosen Info-Gespräch anmelden. 🤗

Spirituelle Meisterwege Community zur Selbsverwirklichung

Community

🌱 Mindset zur Selbstverwirklichung und 3 Tipps zum sofort spürbaren Stressabbau,  Balance und mehr Energie im Alltag. 🧘‍♀️

Mehr Infos!

Gamechanger Mark & Eileen

Mark & Eileen

Reiki in der therapeutischen Praxis

Das Shingon Reiki Buch

.Entdecke in „Reiki in der therapeutischen Praxis“ von Mark Hosak, wie du mit gezielten Techniken aus dem Shingon Reiki deine Energie steigern, Emotionen regulieren, Negatives loslassen und Selbstfürsorge kultivieren kannst.