Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherschutz
I. Kundeninformationen gemäß §§ 312b ff BGB
———————————-
Gemäß §§ 312b ff BGB i.V.m der BGB-InfoVO möchte ich Sie über die folgenden Grundlagen des zu schließenden Fernabsatzvertrages informieren:
1. als Unternehmer gelte ich,
Dr. Mark Hosak, Shingon Institut – Dr. Mark Hosak, Friedrichstr. 6, 69412 Eberbach und bin auch persönlich haftend
Dr. Mark Hosak, Shingon Institut – Dr. Mark Hosak, Friedrichstr. 6, 69412 Eberbach
2. Die im Rahmen meiner Website vorgenommenen Bestellungen sind rechtlich verbindlich. Der entscheidende Moment des Zustandekommens des Fernabsatzvertrages ist:
a. beim Herunterladen (Download) von Dateien
der Abschluss des internetbasierten Bestelldialogs über die Produkte im Internet Shop von Dr. Mark Hosak seitens des Kunden und beim emailbasiertem Transfer des Downloadlinks an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Emailadresse.
b. bei Bestellung von Printprodukten
der Abschluss des internetbasierten Bestelldialogs seitens des Kunden und emailbasiertem Transfer der Bestellbestätigung an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Emailadresse.
3. Der Versandverkauf (vgl. Ziffer 2 b) erfolgt ab einem Mindestwarenwert von 50 € liefer- und versandkostenfrei, soweit die Zustelladresse innerhalb Deutschlands liegt. Für Zustellung an Adressen in das Ausland werden die üblichen Portokosten berechnet.
4. Die Fernabsatzverträge werden gemäß folgender Zahlungs-und Lieferungsbedingungen geschlossen:
a. beim Herunterladen (Download) von digitalen Dateien, Videos, E-Books, Hörbucher
Zum Beispiel liefere ich die Datei-Produkte im Acrobat-Reader Format 5.0. Diese Dateien sind mit der Endung (*.pdf) versehen und können Sie nur mit dem Programm Acrobat Reader ab der Version 5.0 lesen. Acrobat-Reader format 5.0 können Sie als Freeware kostenfrei im Internet herunterladen, z.B. unter
https://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
Falls die übertragene Datei etwaige Fehler hat oder ein Download nicht erfolgreich getätigt werden kann, dürfen Sie den Download über die in der Auftragsbestätigung angegebenen Internetadresse nochmals probieren. Auch dies ist kostenfrei.
b. bei Bestellung von Printmedien (z.B. Bücher/Literatur)
Bei Bestellungen per Internet liefere ich Artikel im Regelfall von 7 bis 12 Tagen, maximal jedoch 30 Tage ab dem auf die Übermittlung der Bestellung folgenden Tag. Sollte ich die Bestellung deswegen nicht ausführen können, weil die bestellte Ware z.B. nicht verfügbar ist, werde ich Ihnen dies unverzüglich mitteilen und bereits geleistete Zahlungen erstatten.
5. Allgemeine Hinweise
Bei Lieferschwierigkeiten bin ich zur Vornahme von Teillieferungen berechtigt. Geliefert wird nur, solange der Vorrat reicht.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
6. Widerrufs- und Rückgaberecht
a. Bei Bestellung von Printmedien
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen, sofern Sie im Rahmen des elektronischen Warenverkehrs Waren erwerben, die für den Paketversand bestimmt sind. Die Frist beginnt frühestens mit Eingang der Ware und nicht vor Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
b. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten wurde
- zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind oder
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten
- bei Anmeldungen für Events, Lebensberatungen, Einzelsitzungen, Coachings, Sessions auch bei solchen, die per Telefon oder Email oder über die jeweiligen Chat-Räume (vgl. auch 7.) getätigt werden
- beim Download von Dateien (vgl. auch 6 d.)
- bei bereits erbrachter bzw. durchgeführten Dienstleistung per Email, beim elektronischen Geschäftsverkehr und telefonischem Geschäftsverkehr (vgl. auch 6 e.)
c. Sonstige Modalitäten für die Ausübung des Widerrufs
Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann entweder schriftlich, auf einem dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der gelieferten Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an:
Mark Hosak, Friedrichstr. 6, 69412 Eberbach, Tel. 06271-947957
Nach Eingang des Widerrufs bin ich verpflichtet, eventuell erfolgte Zahlungen zurückzuerstatten. Sie sind verpflichtet, die gelieferte Ware zurückzusenden, wobei Kosten und Gefahr grundsätzlich von mir getragen werden; bei einer Bestellung im Gesamtwert von bis zu 40 EUR tragen Sie jedoch selbst die Kosten der Rücksendung.
Das Widerrufsrecht gilt selbstverständlich nur für unbeschädigte Artikel in der Originalverpackung. Bei Erhalt einer von Ihnen beschädigten Ware werde ich Ihnen den selben Artikel nach Kontrolle zusenden.
d. Beim Download von Dateien
Erwerben Sie digitale Dateien wie etwa Videos, PDF-Dateien etc. dadurch, dass ich Ihnen die Möglichkeit verschaffe, die gekaufte Datei von meinem Server runter zu laden (sog. ESD – Electronic Software Delivery), so haben Sie kein Recht, sich auf ein Widerrufsrecht zu berufen.
7. Besonderer Hinweis für die Buchung von
a. Events und Meister-Wegen
Wie oben bereits angeführt, besteht auch kein Widerrufsrecht bei Anmeldungen für Events.
Bei Events/Ausbildung kann ich nur an eine begrenzte Zahl von Kunden zur gleichen Zeit leisten. Die Leistungszeit ist im Voraus genau festgelegt, so dass das Event/Ausbildung auch von mir geleistet werden kann. Daher wäre eine Zulassung von kurzfristigen Stornierungen eine unangemessene Belastung für mein Unternehmen; Planungssicherheit für Events/Ausbildungen wäre meinerseits nicht möglich.
Ihre Anmeldung bei Events ist deswegen eine zahlungspflichtige und verbindliche Buchung und verbindliche Reservierung. Dafür steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu.
Daher bitte ich Sie, vor jeder Anmeldung den Inhalt von Events und Meister-Wegen aufmerksam auf meiner Website www.shingon-reiki.com zu lesen, so dass Sie wissen, für welches Programm Sie sich verbindlich entscheiden möchten.
Sollten Sie verhindert sein, an dem Event teilzunehmen, ist es bei Meldung Ihrer Verhinderung vor Eventbeginn möglich, das gleiche Event innerhalb eines Jahres nachzuholen. Das entbindet sie allerdings nicht von ihrer zahlungspflichtigen Anmeldung.
Mit der verbindlichen und somit zahlungspflichtigen Anmeldung zu einem Event wird die jeweilige Gebühr sofort fällig. Dazu wird nach Anmeldung innerhalb weniger Tage eine Rechnung per Email verschickt. In Ausnahmefällen kann die Rechnung auch vor Eventbeginn in bar oder mit EC-Karte bezahlt werden. Sollte der Teilnehmer vor Eventbeginn zahlen wollen und dann aufgrund einer Verhinderung nicht teilnehmen können, ist die Eventgebühr umgehend zu überweisen.
Anmeldungen müssen generell schriftlich erfolgen. Zur Vorbereitung und Erstellung von Manualen möglichst 9 Tage vor Eventbeginn anmelden.
Meister-Wegteilnehmer müssen sich Online zu Events anmelden und dabei in das Feld für Bemerkungen den Namen und Stufe ihrer Ausbildung schreiben, damit diese Buchung der jeweiligen Ausbildung zugeordnet werden kann. Beim Fehlen dieser Information in dem Feld für Bemerkungen wird das jeweilige Events zum normalen Eventpreis wie bei Buchung angegeben berechnet.
Anmeldungen schriftlich an:
Shingon Institut – Dr. Mark Hosak
Friedrichstr. 6
69412 Eberbach
b. Coachings, Trainings und Sessions
Auch für diese Dienstleistungen besteht bei Anmeldung kein Widerrufsrecht; denn bei Individualleistungen an den Kunden wird unser Leistungsangebot konkretisiert, d.h., dass die von uns erbrachten Individualleistungen gemäß vorher vom Kunden erhaltener Kundendaten zwecks Vorbereitung auf die entsprechende Sitzung individualisiert wird. Bereits aus diesem Grunde wäre eine Stornierung für unser Unternehmen eine unangemessene Belastung.
Unabhängig davon, was in einer Lebensberatung, Sitzung, Coaching oder Session besprochen wird, so muss die vorher festgelegte Gebühr in jedem Fall bezahlt werden.
Bereits entrichtete Gebühren für die Inhalte von 7a/7b werden nicht zurückerstattet.
8. Es gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
Bitte geben Sie bei der Bestellung eine gültige E-Mail Adresse an, weil der Versand der Rechnung und die Bekanntgabe meiner Bankverbindung an diese Adresse erfolgen. Sollte die Kontaktierung wegen einer ungültigen oder falschen E-Mail Adresse nicht möglich sein, wird die Bestellung automatisch storniert.
Vorkasse: Bestellungen werden nur gegen Vorauszahlung ausgeführt.
Bestellungen werden erst ab einem Mindestbestellwert von EUR 10,- angenommen.
Nach Erhalt meiner Kontoinformationen überweisen Sie bitte den Gesamtbetrag (Warenwert plus Versandanteil) spesenfrei innerhalb 10 Tagen nach Bestellung auf mein Konto.
9. Reklamationshinweis
Insbesondere bei Dienstleistungen im spirituellen Bereich ist der Kunde gehalten, etwaige Mängel unverzüglich im Shingon Institut – Dr. Mark Hosak zu reklamieren. Jedoch weise ich darauf hin, gerade weil es sich um Dienstleistungen im spirituellen Bereich handelt, die Wirksamkeit und Qualität meiner Dienstleistungen garantiert wissenschaftlich nicht bewiesen sind und somit nur auf persönliche Erfahrungen und Empfindungen beruhen. Aus diesem Grunde muss ich mich in rechtlicher Hinsicht klar davon distanzieren, dem Kunden für meine Dienstleistungen eine Wirksamkeitsgarantie zu geben, weil die Wirksamkeit und Qualität für den jeweiligen Kunden von dessen subjektiven Erfahrungen und Empfindungen abhängig ist, für die ich ebenfalls weder garantieren kann noch möchte.
10. Sonstige Hinweise
Die Versendung der Ware erfolgt, sobald der Rechnungsbetrag auf meinem Konto eingegangen ist.
Ich weise darauf hin, dass ich mir vorbehalte, die Bestellung zu stornieren, wenn bei Vorausüberweisung die Einzahlung des gesamten Betrages nicht binnen 10 Tagen ab Bestellung erfolgt.
Die Bestätigung des Erhalts eingegangener E-Mails enthält keinen Bindungswillen meinerseits. Das bedeutet, dass ich auch nicht dazu verpflichtet bin, jedem Kunden meine Dienstleistungen anzubieten.
11. Besonderer Kundenhinweis zu den Rechtsgrundlagen für meine Tätigkeit als Geistheiler
Als Reiki-Coach aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.
Jedoch leiste ich keinen heilkundlichen oder medizinischen Beistand. Auch bin ich weder Arzt, Heilpraktiker noch Therapeut, sondern spiritueller Heiler!
Die von mir beabsichtigte Aktivierung der Selbstheilungskräfte ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Diagnosen, auch nicht Behandlungen und Diagnosen eines Heilpraktikers oder Therapeuten. Auch werbe ich nicht dafür, dass ich ärztliche Behandlungen oder Diagnosen betreue, ebenfalls möchte ich dafür keinen Eindruck erwecken.
Weder diagnostiziere, untersuche, therapiere, noch übe ich sonst eine Heilkunde im gesetzlich definierten Sinne aus. Medikamente (auch Bachblüten, Tees usw.) empfehle ich nicht, noch verordne ich oder verabreiche ich diese. Ich verabreiche keine Bachblüten, Essenzen oder andere Mittel, die als Heilmittel benutzt werden sollen. Auch werbe ich für all dies nicht und möchte auch keinen Eindruck dafür erwecken, dass ich dies etwa täte.
Ich weise darauf hin, dass die medizinische Betreuung weiterhin in die Hand des Arztes oder Heilpraktikers gehört. Sofern Sie eine Behandlung, Anweisungen und Medikationen beim Arzt oder Heilpraktiker abbrechen, herabsetzen oder unterlassen, so erfolgt dies von Ihnen in eigener Verantwortung. Weder will ich Sie dazu veranlassen noch bestärken dies zu tun.
Ich beabsichtige auch nicht den Eindruck zu erwecken, als könne ich Krankheiten zuverlässig und präzise erkennen. Auch übe ich keine Therapie in dem Sinne aus, bestimmte Leiden zu kurieren.
Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und freien Entscheidung, das geistige Heilen bei mir jederzeit abzubrechen oder fortzusetzen. Ihre Willensfreiheit bleibt daher unangetastet.
Ich verspreche weder Heilung noch Linderung. Auch bin ich kein „Wunderheiler“. Daher ermahne ich Sie, ihre Hoffnung keinesfalls allein auf mich zu setzen.
Vielmehr möchte ich Sie in Ihrem Vertrauen auf Ihre Selbstheilungskräfte bestärken. Ich verstehe mich mithin nur als Ihr Wegbegleiter, bringe dies durch diesen Hinweis nochmals deutlich zum Ausdruck und möchte dies auch unterstrichen wissen.
Indem ich das Leben begleitende Wege und Möglichkeiten für Sie erkennbar mache, in eigener Verantwortung geistige, körperliche und ganzheitliche Gesundheit zu erlangen, soll dies in dem Maß seine Wirkung zeigen, wie Ihre Bereitschaft und Ihr Wille zur Mitarbeit und der Glaube in die eigenen Selbstheilungskräfte vorhanden sind.
Meine Begleitung dient der Gesundung und Gesunderhaltung und ist ein spiritueller Weg.
Ich bitte Sie aus tiefem Herzen zu überdenken und zu entscheiden, ob die Bereitschaft zur Eigenverantwortung in Verbindung mit meiner Begleitung für Sie der richtige Weg zur Gesundung und Gesunderhaltung sein kann.
Im Übrigen fällt meine Heil-Tätigkeit nicht unter das Heilpraktikergesetz. Das bedeutet, dass ich als Reiki-Meister und Heiler keine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz benötige, wenn ich unabhängig von Diagnosen heile, was ich so gegenüber all meinen Kunden auch tue. Ich verweise hierzu auf die einschlägige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 02.03.2004 Aktenzeichen 1 BvR 784/03.
12. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
13. Gewährleistung und Mängelrüge sowie Rückgriff/Herstellerregress
- Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
- Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller. Für Schadensersatzansprüche bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders beruhen, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist. (Hinweis: bei dem Verkauf gebrauchter Güter kann die Gewährleistungsfrist mit Ausnahme der im Satz 2 genannten Schadensersatzansprüche ganz ausgeschlossen werden).
Soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 445 b BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt, gelten diese Fristen. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
- Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von vorstehender Regelung ohne Einschränkung unberührt.
- Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
- Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
- Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
- Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
Quelle: IHK Frankfurt/Main
II. Datenschutzrechtliche Belehrungen
————————————-
Unterrichtung über die Erhebung personenbezogener Daten nach
TDDSG, MDStV, BDSG:
verantwortlich für den Inhalt der Internet-Domain
www.shingon-reiki.com ist
gem. § 6 TDG, § 7 TDG, § 6 MDStV,
§ 4 Abs. 3 BDSG ist:
als Auftraggeber (Dienstanbieter):
Shingon Institut – Dr. Mark Hosak, Friedrichstr. 6, 69412 Eberbach
Persönlich haftend
Dr. Mark Hosak, Shingon Institut – Dr. Mark Hosak, Friedrichstr. 6, 69412 Eberbach
Durch die Absendung der von Ihnen im Bestellformular eingetragenen persönlichen Angaben erklären Sie Ihre Einwilligung in die datenbanktechnische Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Angebots-
vermittlung oder Abwicklung des Bestellwesens (§§ 3, 5 TDDSG, §§ 12,
14 MDStV, § 4a BDSG).
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen (§ 4 TDDSG, § 16 MDStV, §§ 6, 6a BDSG).
Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer in den Anbieterformularen angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (§§ 3, 4 TDDSG).
Dafür wird die Sendung einer E-Mail an mich: office-at-markhosak.com erbeten. Im Anschluss daran werde ich alle Ihre persönlichen Kundendaten in der Datenverarbeitung löschen.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie, diesen Text sogleich abzuspeichern und auszudrucken.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Mark Hosak