Wirbelsäulen Reiki

von | 21.07.2022 | Unkategorisiert

Die Säule, die uns trägt

Stundenlanges Sitzen bekommt der Wirbelsäule offenbar genauso wenig wie harte körperliche Arbeit. Nicht umsonst wird Sitzen als das neue Rauchen bezeichnet, dazu kannst Du sogar Buchtitel finden.

Das ist alles ziemlich schade, denn die Wirbelsäule ist ein zentraler Bestandteil unseres Körpers. Wir Menschen gehören zu den Wirbeltieren und die Wirbelsäule ist sozusagen die Säule, die uns Stabilität verleiht und unser System stützt.

Was macht die Wirbelsäule aus spiritueller Sicht?

Daher spielt die Wirbelsäule in der Spiritualität auch eine wichtige Rolle, das kennst Du vielleicht vom Yoga oder Qigong. Die Wirbelsäule verbindet uns mit Himmel und Erde, mit Yin und Yang.

Viele spirituelle Traditionen betonen die Wichtigkeit einer aufrechten Wirbelsäule für die Erleuchtung. Ein bekanntes Beispiel ist die Kundalini-Kraft, die an einer aufrechten Wirbelsäule aufsteigen kann.

Was Redewendungen über die Wirbelsäule aussagen

Sehr interessant sind auch Redewendungen, die mit der Wirbelsäule und dem Rücken in Verbindung stehen. Sie sind so bekannt, dass Du vielleicht schon gar nicht mehr darüber nachdenkst, wenn Du sagst:

  • Also, das hat mich echt geknickt!
  • In diesem Job arbeite ich mich krumm und buckelig.
  • Da wurde ich richtig rund gemacht.
  • Ich stärke ihr den Rücken.
  • Durch das Lob ist er ein paar Zentimeter gewachsen.

Wenn Du bewusst darüber nachdenkst, siehst Du, wie viel diese Sätze über unseren Rücken und die Wirbelsäule aussagen. Es gibt eine enge Verbindung dazu, wie wir uns fühlen und welche Haltung wir annehmen. Schon dieser Satz ist wieder doppeldeutig, denn Haltung kann körperlich aber auch seelisch und mental gemeint sein.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, das ist nur eine kleine Auswahl. Bestimmt fallen Dir noch ein paar mehr ein, wenn Du darüber nachdenkst. Es kann hilfreich für Dich sein zu überlegen, welche Redewendungen Du häufig nutzt oder welche auf Dich zutreffen. Das gilt nicht nur für das Thema Wirbelsäule, sondern auch für andere Themen.

Reiki-Hände direkt auf die Wirbelsäule? Fehlanzeige!

Was also tun für die Wirbelsäule? Reiki-Hände drauf, Selbstheilungskräfte anregen und fertig? Weit gefehlt, bitte halte Dich jetzt fest: Reiki-Hände werden nicht auf die Wirbelsäule aufgelegt.

Es gibt eine Reiki-Technik, bei der eine Hand im Nacken und eine am Kreuzbein aufgelegt wird. Ansonsten können die Reiki-Hände handbreit für handbreit seitlich von der Wirbelsäule aufgelegt werden.

Warum ist das so? Es wird vermutet, dass durch Reiki die Kundalini-Kraft geweckt werden könnte. Das ist toll, wenn jemand trainiert und vorbereitet ist. Ansonsten kann das auch unangenehme Folgen haben. Wir halten es ehrlich gesagt für ziemlich unwahrscheinlich, dass das wirklich passieren könnte. Trotzdem solltest Du besser kein Risiko eingehen.

Die Lösung: Wirbelsäulen Reiki

So, und wozu dann das Ganze hier, wenn die Reiki-Hände nicht auf die Wirbelsäule gehören? Dafür gibt es Wirbelsäulen Reiki, eine einfache Reiki-Technik, die Du direkt auf den Wirbeln anwenden kannst.

Die Wirbelsäulen-Reiki-Technik setzt sich aus einer speziellen Handhaltung, einer sogenannten Mudra, der Mentalheilung des zweiten Grades und einem Siddham zusammen. Bei der Anwendung wird außerdem das Geheime Mantra des Herz-Sûtras rezitiert.

Bei den Siddham, die in Japan auch Bonji heißen, handelt es sich um eine Sanskrit-Ritualschrift. Hier gibt es eine direkte Verbindung zur Reiki-Methode, da Mikao Usui das Mentalheilungssymbol aus dem Siddham Hrih entwickelte, was ich, Mark, in meiner Magister-Abschlussarbeit belegen konnte.

Die Kraft der Vergebung

Das Siddham und Mantra des Wirbelsäulen Reiki stehen im engen Zusammenhang mit dem Thema Vergebung. Warum ist das so? Bei der Frage, warum Verspannungen in den Muskeln entstehen, kann die körperliche, seelische und geistige Ebene betrachtet werden.

Das wird durch Beispiele verständlich: Wir hatten oben schon darüber gesprochen, dass Sitzen offenbar nicht so toll für die Wirbelsäule ist. Angenommen, jemand sitzt viel im Büro und am Computer, 8-10 Stunden pro Tag, 5 Tage in der Woche. Klagt die- oder derjenige über Rückenschmerzen, ist diese Tatsache erst mal das Offensichtliche.

Nur ist das eventuell nicht alles, aber der Bezug zum Thema ist nicht gleich so klar. Es sei denn man hat sich – wie wir das vorhin gemacht haben – mal Gedaken über gängige Redewendungen und deren metaphysische Bedeutung gemacht.

Nehmen wir mal an, es gibt in unserem Beispiel einen cholerischen Chef, der seine Angestellten gerne so richtig rund macht. Dann macht die Arbeit keinen Spaß und wird eher als eine schwere Last empfunden, die man mit sich rumträgt. Rückenstärkung gibt es weder von den Kolleginnen und Kollegen noch zu Hause.

Da hat man allen Grund, ziemlich geknickt zu sein, oder? Vielleicht kommen Dir ja einige Aspekte hier nicht ganz unbekannt vor. Wir beide kennen solche Situationen und auch, dass dann gerne mal Probleme im Bereich Rücken und Wirbelsäule losgehen.

Passive Vergebung

Vergebung kann sich natürlich auf viele Bereiche beziehen, das hier ist einfach ein anschauliches Beispiel. Beim Wirbelsäulen Reiki ist auch gar nicht wichtig, was genau dahinter steckt. Über das Mantra und das Siddham findet eine passive Vergebung statt. Der Klient oder die Klientin kann sich dabei einfach entspannen und loslassen.

Aktive Vergebung

Manchmal kann es gut sein, auch aktiv zu vergeben. Es ist dabei am besten, mit sich selbst anzufangen, bevor Leute an der Reihe sind, mit denen es größere Probleme gibt. Dafür praktizieren wir eine Vergebungs-Meditation, die optional nach dem Wirbelsäulen Reiki folgen kann.

Die Meditation der Vergebung ist ein tolles Werkzeug für Deine persönliche Weiterentwicklung. Wir zeigen sie Dir in der Veranstaltung Wirbelsäulen Reiki, weil es dort thematisch gut passt. Sie kann aber völlig unabhängig davon angewandt werden, wenn es etwas zu vergeben gibt. Du musst also mit der Meditation nicht warten, bis Du Wirbelsäulen Reiki brauchst.

Um was es beim Reiki wirklich geht

Der Begründer der Reiki-Methode, Mikao Usui, lehrte, dass es bei Reiki vor allem um persönliche und spirituelle Weiterentwicklung geht. Krankheiten und Symptome waren für ihn nachrangig. Hilfsbedürftigen soll jedoch unbedingt geholfen werden, das war ihm ganz wichtig.

Das 3. Auge öffnen mit dem inneren Lächeln

Weiterhin zeigen wir Dir im Wirbelsäulen Reiki eine einfache Qigong-Übung, die lockert, entspannt und den Energiefluss im Körper anregt. Ein Bestandteil davon ist das innere Lächeln, das sich einfach magisch im Körper anfühlt.

Neben einem tollen Körpergefühl und Aufrichtung von Innen her trainierst Du mit dieser Übung auch Deine übersinnlichen Kräfte, ganz im Sinne des Reiki-Begründers Mikao Usui. Sie dient dazu, das Dritte Auge zu öffnen und so feinstofflich sehen zu lernen.

Buddhistische Massage

Zum Abschluss bekommst Du eine Einführung in Buddhistischer Körperarbeit. Diese Art des Massierens hat ähnliche kulturelle Wurzeln wie die Thai-Massage und wird von Mönchen als Vorbereitung für die Meditation praktiziert.

Währenddessen gibst Du die ganze Zeit Reiki, da die Reiki-Kraft bei Eingeweihten immer fließt. Genau wie beim Reiki kannst Du die Grundbewegung, den sogenannten Cat-Walk, über der Kleidung anwenden. So üben wir das im Seminar auch.

Es ist aber genauso gut möglich, daraus eine Öl-Massage zu machen, wenn Du möchtest. Wir freuen uns, wenn Du kreativ bist!

Jetzt zum Wirbelsäulen Reiki anmelden!

Wirbelsäulen Reiki

Wirbelsäulen Reiki

24. Juli ab 9 Uhr mit Eileen

Reiki speziell für die Wirbelsäule – entdecke bisher unbekannte Möglichkeiten der Reiki-Methode und reguliere die zentrale Säule Deines Körpers. Nutze die Kraft der Vergebung, um alten Ballast loszulassen und Dich innerlich wieder aufzurichten.
Mehr Infos

Gamechanger Mark & Eileen

Mark & Eileen

Gerne helfen wir Dir, Dein Leben im Beruf, in der Partnerschaft und in der Freizeit Deinen Vorstellungen entsprechend so zu gestalten, wie Du es schon immer wolltest…

Spiritual Home

Spiritual Home

Qigong Reiki Meditation

Shingon Reiki Meister

Shingon Reiki Meister

mit Mark Hosak

Erkenne den Weg Deines Herzens, befreie Dich von Hindernissen und genieße ein erfülltes Leben.

Wolfs-Schamane

Wolfs-Schamane

mit Mark Hosak

Folge dem Ruf Deiner Seele

Lerne, Dich mit schamanischer Geistheilung und Ritualen von Fremdeinflüssen zu befreien, Deine Vision zu erkennen und verbinde Dich mit Deiner wahren Natur!
Mehr Infos

Reiki in der therapeutischen Praxis

Das Shingon Reiki Buch

Das erste Reiki Praxis-Buch, das in einem medizinischen Fachverlag erschienen ist. Praktische Schritt für Schritt Anleitungen und Erklärungen mit Tabellen für psychosomatische Zusammenhänge, Hintergrundwissen und Reiki-Symbole auf über 200 Seiten.

Es ist Zeit, Dein wahres Selbst zu leben

Reiki ist das Beste, was dir im Leben passieren kann. Mit Reiki kannst Du dir selber helfen, dich von Stress und Altlasten befreien, zur Ruhe kommen, Energie tanken, deine Vision erkennen und den Weg Deines Herzens gehen. Und wenn Du willst, kannst Du damit auch anderen helfen.

Reiki Coaching

  • Steigerung der Reiki-Fähigkeiten
  • Ursachen lösen
  • Herzens-Wege finden
  • Berufung erfolgreich leben

Reiki Meister-Weg

  • Live Events & Coaching
  • Vom Stress in die Kraft
  • Deine Kräfte erwecken
  • Deine Vision leben

Es ist Zeit, Dein wahres Selbst zu leben

Befreie Dich von Fremdeinflüssen, erkenne Deine Vision und verbinde Dich mit Deiner wahren Natur.

Schamanische Reisen und Rituale der Reinigung können dir helfen, dich von Fremdeinflüssen zu befreien. um deine tiefere spirituelle Verbundenheit wiederzufinden. So kannst Du zu Klarheit über deine wahren Lebensziel kommen, um deinen Lebensweg nach deinen Herzenswünschen zu gestalten.

Schamanisches Coaching

  • Befreiung von Fremdeinflüssen
  • Übersinnliche Kräfte erwecken
  • Herzens-Wege & Partner finden
  • Deine Vision leben

Wolfs-Schamanen Meister-Weg

  • Live Events & Coaching
  • Reinigung und Schutz
  • Vom Selbstzweifel zur Selbstsicherheit
  • Deine Vision erkennen & verwirklichen
This site is registered on wpml.org as a development site.